

Das Projekt "Rotkreuz Digital"
Ob zur Kommunikation mit Freunden und Verwandten, zum Lernen oder Bestellen beim örtlichen Buchladen. Das Jahr 2020 hat gezeigt, wie stark wir von PC, Tablet und Co abhängig sind. Aber es hat auch gezeigt, welche Chancen in digitalen Medien stecken.
Dem wollen wir mit dem Projekt „Rotkreuz digital – Medien von jung bis alt“ Rechnung tragen. An unseren verschiedenen Standorten werden wir Angebote für Kinder, Jugendliche, Eltern, Senioren und Seniorinnen durchführen. Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert, um über die neue Aktionen zu informieren.
Digitale Spiele in den DRK-Einrichtungen

Der Mensch spielt gerne - auch digital. Dass dies keine Frage des Alters ist, zeigen unsere digitalen Spielenachmittage. Sie finden regelmäßig in unseren Seniorenheimen in Kerpen-Horrem und Bergheim statt. Was für Spiele gespielt werden, zeigen wir auf der Seite zu den digitalen Spielenachmittagen.
Auch in unseren Jugenzentren sind Computerspiele natürlich ein wichtiges Thema. Schnell entsteht das Bild mehrerer Jugendlicher, die nur noch auf ihr Handy starren und nur noch für sich "zocken". Aber es gibt auch die Möglichkeit mit digitalen Spielen kreativ zu werden oder mit anderen Leuten in Kontakt zu kommen. Dazu erfahren Sie mehr auf der Seite zu den (digitalen) Spielaktionen.
Angebote für Seniorinnen und Senioren

"Rotkreuz Digital"-Kurse für Tablet und Smartphone
In diesen Kursen erfahren Sie das Wichtigste darüber, wie Sie...
- ein Tablet oder Smartphone bedienen.
- eine Email schreiben.
- WhatsApp nutzen.
Die Kurse sind kostenlos und finden wöchentlich statt. Nach den Kursen bieten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weitere Unterstützung beim Umgang mit ihren Geräten an. Sprechen Sie uns einfach an!

"Rotkreuz Digital"-Kurse für Laptop und PC
Hier dreht sich alles um den Laptop beziehungsweise PC.
- Wie werden die Geräte bedient?
- Wie nehme ich an einer Videokonferenz teil?
- Wie schreibe ich eine Email?
Die Kurse sind kostenlos und finden wöchentlich statt. Nach den Kursen bieten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weitere Unterstützung beim Umgang mit ihren Geräten an. Sprechen Sie uns einfach an!

Anmeldung Kurse über
Webseite des Bildungszentrums
Telefon: 02271/606-137
Angebote für Kinder und Jugendliche

DRK-Jugendzentren
Auch in unseren Jugendzentren Manheim, Quadrath und Zahnrad Brauweiler gibt es verschiedene Medien-Angebote. Dazu gehören Stop-Motion-Workshop, Trickfilm-Werkstatt, eine FIFA-Liga und vieles mehr.
Schaut doch einfach mal vorbei!
Einen Bericht über die Aktionen, die in den Ferien in den Jugendzentren stattgefunden haben, ist auf der Seite "Digitale (Spiel-) Aktionen" zu lesen.